Ihr echter Experte
Ihr echter Experte

Atika Bas
Fachberaterin
Fliese

BADENTWÄSSERUNG

Sie planen ein neues Badezimmer oder möchten das alte renovieren? Bodenebene und barrierefreie Duschen sind heute nahezu Standard und der Einsatz großformatiger Bodenfliesen, die bis in den Duschbereich reichen, ist sehr beliebt. Damit das Duschwasser richtig abläuft, sind durchdachte Ablaufsysteme von zentraler Bedeutung. Welches Gefälle ist das richtige? Eignet sich eher eine Duschrinne oder ein Bodenablauf? Wie sorge ich dafür, dass kein Wasser in die Bausubstanz eindringt? Fragen Sie unsere Experten, sie beraten Sie kompetent und individuell.

Erhältlich an folgenden Standorten

Handwerker, Architekten, Bauherren und Heimwerker treffen sich in den Mobau:BauParks, um sich von echten Experten fachgerecht beraten und inspirieren zu lassen.

Bei Mobau:Pegels finden Sie für jeden Bauabschnitt eine große Auswahl hochwertiger Markenbaustoffe und Profiwerkzeuge in bester Qualität zu fairen Preisen.

Moderne Systeme zur Badentwässerung fallen im Vergleich zu aufwendig verlegten Fliesenspiegeln oder formschönen Sanitäranlagen auf den ersten Blick vielleicht nur wenig auf. Doch in Wirklichkeit tragen die scheinbar uninteressanten Elemente im Bereich der Badgestaltung die entscheidende Rolle, wenn es um effektive Ablaufsysteme geht. Zudem erleichtern moderne Systeme zur Badentwässerung die Realisierung von Barrierefreiheit im Bad und in der Dusche. Immerhin sind in der modernen Architektur gerade großzügige und homogene Badbereiche mit bodenebenen, schwellenlosen und damit generationsübergreifenden Duschsystemen angesagt.

Bodengleiche Duschen sind praktisch und liegen voll im Trend. Spezielle Duschboards gestalten die Konstruktion so einfach wie noch nie. Doch ohne den Einsatz von Systemen zur Badentwässerung würden sie schlicht nicht funktionieren. Eine wichtige Kategorie im Bereich der Badentwässerung bilden die Duschrinnen. Diese haben den Vorteil, dass bereits der Einbau eines einseitigen Gefälles ausreicht, um einen effektiven Wasserabfluss zu gewährleisten. Zudem sorgt der Einsatz von Duschrinnen für gestalterische Freiheit, die beispielsweise die Auswahl der Bodenfliesen anbelangt. Eine ebenfalls traditionelle Form der Badentwässerung stellen Bodenabläufe dar. Wie die Duschrinnen bieten auch die Punktabläufe ein ebenso breites Einsatzspektrum. Erhältlich sind sie inzwischen in sehr vielen unterschiedlichen Designs und tragen so zur optischen Wirkung des Badezimmers bei.

Da stufenlose, offene, bodengleiche Duschbereiche sich einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen, wird seitens der Herstellerfirmen fleißig an der Weiterentwicklung immer besserer Systeme zur Badentwässerung getüftelt.Ebenfalls bewährt haben sich inzwischen auch neuere Systeme zur Badentwässerung.Hierzu zählen beispielsweisespezielle Wandabläufe, welche über eine moderne Bauweise verfügen. Da die Nahezu unsichtbar hinter einer dezenten Blende, oft aus Stahl-Email, verschwinden, fügen sie sich perfekt und nahtlos in jedes Ambiente ein. Doch auch die wasserdichten und stabilen Duschboards aus Hartschaum zählen zu den Neuerungen im Bereich der Badentwässerung. Diese verfügen über ein werkseitig eingebautes Gefälle sowie eine am tiefsten Punkt eingelassene Öffnung für Duschrinne oder Bodenablauf.